isotope$41132$ - Übersetzung nach Englisch
DICLIB.COM
KI-basierte Sprachtools
Geben Sie ein Wort oder eine Phrase in einer beliebigen Sprache ein 👆
Sprache:     

Übersetzung und Analyse von Wörtern durch künstliche Intelligenz

Auf dieser Seite erhalten Sie eine detaillierte Analyse eines Wortes oder einer Phrase mithilfe der besten heute verfügbaren Technologie der künstlichen Intelligenz:

  • wie das Wort verwendet wird
  • Häufigkeit der Nutzung
  • es wird häufiger in mündlicher oder schriftlicher Rede verwendet
  • Wortübersetzungsoptionen
  • Anwendungsbeispiele (mehrere Phrasen mit Übersetzung)
  • Etymologie

isotope$41132$ - Übersetzung nach Englisch

WIKIMEDIA DISAMBIGUATION PAGE
Isotope Effect; Isotopic Effect; Isotope effect (disambiguation)

isotope      
n. Isotop, chemisches Element das die gleiche Atomanzahl wie ein anderes hat aber ein anderes Atomgewicht (Chemie)
transuranic element         
ELEMENT WHOSE ATOMIC NUMBER IS GREATER THAN 92
Transuranic; Transuranic element; Transuranium elements; Transuranic elements; Super-heavy atom; Transuranium Elements; Superheavy atom; Transuranium Element; Transplutonium element; Super heavy element; Transuranide; Super-heavy element; Transuranium; Transplutonium elements; Super heavy atom; Transfermium element; Transfermium elements; Transfermium; Transuranic radionuclides; Transuranic nuclides; Superheavy metal; Superheavy isotope; Draft:Superheavy isotope; Super heavy isotope; Super-heavy isotope; Superheavy nucleus; Super-heavy nucleus; Super heavy nucleus
n. Transuran, transuranes Element, chemisches Element mit eine Atomzahl höher als 92 (hüher als Uran)

Definition

isotope
n. a radioactive isotope

Wikipedia

Isotope effect

Isotope effect may refer to:

  • Equilibrium isotope effect, see Equilibrium constant#Effect of isotopic substitution
  • Isotopic shift, effect of isotopic substitution on spectroscopy
  • Kinetic isotope effect, effect of isotopic substitution on chemical reaction rates
  • Magnetic isotope effect, when a chemical reaction involves spin-selective processes, such as the radical pair mechanism
  • Superconductive transition temperature varying by isotope atomic weight: see BCS theory#Underlying evidence